Bookbot

Zur Rechtmäßigkeit der Tötung von Leben bei Peter Singer

Paramètres

En savoir plus sur le livre

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Philosophie - Praktische (Ethik, Ästhetik, Kultur, Natur, Recht,.), Note: 1,00, Pädagogische Hochschule Weingarten, Veranstaltung: Menschliches Leben in der gegenwärtigen bioethischen Diskussion, Sprache: Deutsch, Abstract: Zunächst führt das Werk in Peter Singers Argumentationsweise ein. Singers Buch „Praktische Ethik“ wird dann als „Brille“ zur Beleuchtung aktueller bioethischer Dilemmata herangezogen. Schwerpunktmäßig wird jedoch versucht, eine Antwort auf die Frage „Weshalb ist Töten unrecht?“ zu finden. Im Rahmen dessen werden bioethische Aspekte der Thematik, wie z. B. Sterbehilfe und Abtreibung aus unterschiedlichen Perspektiven näher beleuchtet. Zudem beinhaltet das vorliegende Werk eine kritische Stellungnahme zu Singers Argumentation, sowie einen Ausblick auf die Konsequenzen, die Singer als Ergebnis seiner Ausführungen in „Praktische Ethik“ anführt.

Achat du livre

Zur Rechtmäßigkeit der Tötung von Leben bei Peter Singer, Lea-Mia Winter

Langue
Année de publication
2008
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer