
En savoir plus sur le livre
Es gab sie also doch: Die, Risse im eisernen Vorhang", der Mauer zwischen Ost und West, zwischen Unfreiheit und Freiheit. Einer davon: Die Aktion "Kanal", ein gut gehütetes Geheimnis der Jahre 1968 bis 1989 und zu Teilen immer noch geheim. Das Buch gibt Einblicke in die Verhandlungen, das Dekret 402 außer Kraft zusetzen, das Ausreisenden hohe Zahlungen in westlicher Währung, die sie gar nicht besitzen durften, abverlangte. Gedächtnisniederschriften zeigen, wie zäh verhandelt wurde. Großzügige geheime Angebote zu humanitären Hilfen wurden gemacht, jedoch von der rumänischen Staatsführung rüde zurückƯgewiesen. Eindrucksvoll sind die erstmalig veröffentlichten Berichte über das Treffen zwischen Generalsekretär Ceausescu und Dr.?Hüsch im Oktober 1988, von der Kündigung der Vereinbarungen durch die rumänische Seite und der Reaktion auf die Revolution in Rumänien im Dezember 1989. Aus internen Vermerken namentlich zu Beratungen zwischen Hüsch und Bundeskanzler Helmut Kohl, mit Ministern und leitenden Beamten wird deutlich, wie politisch gedacht und technisch gearbeitet wurde
Achat du livre
Wege in die Freiheit, Heinz Günther Hüsch
- Langue
- Année de publication
- 2016
- product-detail.submit-box.info.binding
- (rigide)
Modes de paiement
Personne n'a encore évalué .