Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Metafiktionalität als Selbst-Dekonstruktion

En savoir plus sur le livre

Metafiktionalität hat das Erscheinungsbild der Künste in den letzten Jahrzehnten stark geprägt und ist zugleich zu einem Modethema der Literaturwissenschaft avanciert. Da dennoch Unklarheiten darüber bestehen, welche Funktionen Metafiktionalität erfüllt und welche praktischen Formen sie annehmen kann, will diese kritische Analyse diesem Defizit entgegenwirken. Zwei Fragestellungen werden dabei berücksichtigt: Welche Funktionen erfüllt Metafiktionalität und wie äußert sie sich in der Literatur verschiedener Epochen und Nationalliteraturen? Durch die Beantwortung dieser beiden Fragenkomplexe wird die Vielschichtigkeit von Metafiktionalität gezeigt, die sich aus der Komplexität fiktionsspezifischer Besonderheiten ergibt. In literaturtheoretischer und philosophischer Herangehensweise wird Metafiktionalität durch ihren inhärent selbst-dekonstruktiven Charakter bestimmt. Damit wird gezeigt, dass Metafiktionalität durch die ihr eigentümlichen selbstreflexiven Rahmenbrüche Rückschlüsse auf die Konstruiertheit der Realitätswahrnehmung zulässt. Durch umfangreiche Textanalysen verschiedener Prosaliteratur werden diese theoretischen Ergebnisse untermauert.

Achat du livre

Metafiktionalität als Selbst-Dekonstruktion, Ilona Mader

Langue
Année de publication
2017
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer