Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Baden bei Wien im Ersten Weltkrieg

Erinnerungen aus den ersten zwei Kriegsjahren

En savoir plus sur le livre

Schulbeginn Mitte Oktober, da die Badener Schulen als Lazarett genutzt werden. Ohrfeigen für Englischsprechende. Darf die Extrawurst weiterhin Pariser heißen? Bald gibt es ohnehin keine mehr! Steine fliegen in die Auslagen! Der Turnverein agiert als Verkehrspolizei. Ein Maler bewacht Kriegsgefangene. Feldpostkarten berichten: An der Front ist das Essen reichlicher als zu Hause! Lebensgefahr beim Familienbesuch – Straßen und Bahnen von Scharfschützen bewacht! Wie ergeht es den kleinen Erzherzoginnen und Erzherzögen im Kaiserhaus? Der langjährige Stadtarchivar von Baden dokumentiert in seinem Werk die ersten zwei Jahre des I. Weltkriegs durch Ich-Berichte von Frauen, Kindern und Senioren, die zu Hause geblieben sind. Memoiren, Tagebücher, Vereinsberichte und Fotoalben liefern berührende Zeitzeugnisse, die jenseits von Heldentum und Patriotismus stehen. Auch die Tagebücher und Feldpostkarten der jungen Badener, die aus ihrem normalen Leben gerissen wurden, sind enthalten – vom pflichtbewussten Offizier in Südtirol bis zum einfachen Soldaten, der froh ist, aus dem Schmutz der Ukraine in eine erträgliche Kriegsgefangenschaft zu gelangen. Der gemeinsame Nenner der Berichte ist der Fokus auf persönliche Empfindungen und Anteilnahme der Badenerinnen und Badener, wobei der verstorbene Kaiser Franz Josef nicht gut wegkommt.

Achat du livre

Baden bei Wien im Ersten Weltkrieg, Rudolf Maurer

Langue
Année de publication
2016
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer