Bookbot

Das Sezieren tierischer Organe als Arbeitsform im Biologieunterricht. Inwiefern beeinflussen die Emotionen der Lehrkraft die Unterrichtsmethodik?

Paramètres

En savoir plus sur le livre

Das Sezieren von tierischen Organen ist eine von vielen Methoden, um anatomische Unterrichtseinheiten durchzuführen. Es hilft den Studenten, sich mit anatomischen und funktionalen Wissensinhalten näher auseinanderzusetzen und durch die praktische Arbeit eine Vertiefung des Gelernten zu erreichen. Wieso jedoch ist das Sezieren keine gängige Unterrichtsmethode in der Schulpraxis? Sind emotional negativ vorbelastete Lehrkräfte eher abgeneigt, in ihren Unterrichtsstunden das Sezieren als Arbeitsform durchzuführen? In der vorliegenden Zulassungsarbeit geht die Autorin diesen Fragen nach. Sie beschäftigt sich vor allem mit der emotionalen Einstellung von Biologielehrern zur Arbeit mit realen Organpräparaten. Eine von der Autorin durchgeführte Umfrage an der Pädagogischen Hochschule Heidelberg zeigt, ob und wie die Einstellung angehender Lehrer zur Arbeit mit Organen durch negative universitäre Erfahrungen dauerhaft geprägt wird.

Achat du livre

Das Sezieren tierischer Organe als Arbeitsform im Biologieunterricht. Inwiefern beeinflussen die Emotionen der Lehrkraft die Unterrichtsmethodik?, Cora Schuppel

Langue
Année de publication
2016
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer