Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Mitgefühlsfokussierte Interventionen in der Psychotherapie

Paramètres

En savoir plus sur le livre

Patienten haben oft Schwierigkeiten, in belastenden Lebenssituationen mit sich selbst und anderen verständnisvoll umzugehen, was ihre Probleme verstärken kann. Mitgefühl fördert eine akzeptierende Haltung gegenüber leidvollen Erfahrungen und hilft, negative Emotionen besser zu regulieren. Das Buch bietet zahlreiche Interventionen zur Steigerung von Mitgefühl und Selbstmitgefühl in der psychotherapeutischen Praxis, unterstützt durch Übungsanleitungen, Fallbeispiele und Dialoge zwischen Patienten und Therapeuten. Es beschreibt ein mitgefühlsfokussiertes Störungsmodell, erläutert die Wirkungsweise von Mitgefühl und gibt einen Überblick über empirische Befunde zu dessen Korrelaten und Auswirkungen. Die Ziele, Indikationsbereiche und Besonderheiten mitgefühlsorientierter Interventionen werden umfassend behandelt. Zudem wird praxisnah gezeigt, wie ein Mangel an (Selbst-)Mitgefühl diagnostiziert werden kann und wie sich mitgefühlsfokussierte Interventionen mit bestehenden psychotherapeutischen und medikamentösen Behandlungen kombinieren lassen. Verschiedene imaginäre, kognitive und verhaltensbezogene Methoden, einschließlich Techniken aus der Compassion-Focused Therapy von Paul Gilbert, werden vorgestellt. Der Umgang mit Schwierigkeiten während des Einsatzes dieser Techniken wird ebenfalls thematisiert. Abschließend bietet das Buch einen Überblick über Interventionsansätze zur Förderung von Mitgefühl im Einzel- und Gruppensetting, er

Achat du livre

Mitgefühlsfokussierte Interventionen in der Psychotherapie, Alice Diedrich

Langue
Année de publication
2016
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer