Bookbot

Privatrecht und Eigentumsgrundrecht

En savoir plus sur le livre

Traditionell geht es bei der Analyse des Eigentumsgrundrechts vor allem um öffentlich-rechtliche Fragestellungen. Hingegen stand die Bedeutung des Eigentumsgrundrechts im Privatrecht bislang kaum im Fokus wissenschaftlicher Forschung. Der Sammelband greift dieses Thema auf und behandelt die sogenannte horizontale Dimension des Eigentumsgrundrechts. Die Beiträge des Sammelbandes erörtern unter anderem den öffentlich- und den privatrechtlichen Eigentumsbegriff aus historischer Perspektive und verdeutlichen die einschlägigen Konvergenzen und Divergenzen. Zudem beschäftigen sich die Beiträge anhand von Beispielen aus dem Nachbar-, Miet-, Wohnungseigentums- und Insolvenzrecht mit den Auswirkungen des Eigentumsgrundrechts auf das Privatrecht. Dabei wird insbesondere untersucht, inwieweit Art. 14 GG die Lösung von Rechtsfragen oder Rechtsstreitigkeiten in privatrechtlichen Beziehungen determiniert. Mit Beiträgen von Prof. Dr. Moritz Brinkmann, Prof. Dr. Dr. Wolfgang Durner, Notar Prof. Dr. Stefan Hügel, Dr. Matthias Maetschke, Prof. Dr. Dres. h. c. Hans-Jürgen Papier, Prof. Dr. Martin Josef Schermaier, Prof. Dr. Matthias Schmidt-Preuß, Prof. Dr. Mathias Schmoeckel, Prof. Dr. Foroud Shirvani

Achat du livre

Privatrecht und Eigentumsgrundrecht, Moritz Brinkmann

Langue
Année de publication
2016
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer