Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Die Augen des Strafrechts

En savoir plus sur le livre

Das Wesen des Rechts ist seit jeher umstritten und unterliegt verschiedenen Interpretationen. In der Moderne strebt der Mensch danach, das Rechtssystem an die menschliche Vernunft anzunähern, wobei diese Vernunft oft mit dem Göttlichen gleichgesetzt wird. Dies führt dazu, dass die menschliche Bewertung von Recht als unfehlbar betrachtet wird. Jun-Hyung Park beschäftigt sich in seinem Werk mit dieser Thematik und argumentiert, dass der Mensch sich von der Vorstellung einer göttlichen Sichtweise auf das Recht lösen sollte, da die menschliche Vernunft nicht ideal sein kann. Er veranschaulicht diese Problematik durch die Analyse von rechtswissenschaftlichen Feldern wie Vorsatz, Rechtswidrigkeit und Irrtum. Dabei zeigt er auf, dass der vermeintlich fehlerlose Blick der absoluten Vernunft, den er als "Augen Gottes" bezeichnet, in der praktischen Anwendung Schwächen aufweist. Besonders hervorzuheben ist, dass das Buch eine Perspektive jenseits des juristischen Alltags bietet und die zugrunde liegenden Ebenen beleuchtet. Es regt dazu an, unser Rechtssystem kritisch zu hinterfragen und liefert wertvolle Denkanstöße für dessen Weiterentwicklung.

Achat du livre

Die Augen des Strafrechts, Chun-hyŏng Pak

Langue
Année de publication
2016
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer