Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Der Hotzenweg

Eine frühgeschichtliche Route vom Hochrhein ins Donaugebiet

En savoir plus sur le livre

Bereits in vorchristlicher Zeit gab es eine Wegverbindung durch den Südschwarzwald, die den Oberlauf der Donau mit dem Hochrhein verband. Teile dieses Weges reichen bis in die Steinzeit zurück, und seine Blütezeit erlebte er im 1. und 2. Jahrtausend v. Chr. Dr. Roland Weis, Journalist und Historiker, dokumentiert diese historische Verbindung, den „Hotzenweg“, und begibt sich auf eine Spurensuche. Zu Fuß erkundet er den vermuteten Weg durch den Südschwarzwald, wobei er verschüttetes Wissen ans Licht bringt. Orts- und Flurnamen, Sagen und lokale Überlieferungen sind direkt im Gelände zu finden. Überwachsene Trassen, geheimnisvolle Hohlwege, rätselhafte Straßenkörper, Steinbauten und künstliche Wegweiser aus Fels und Stein markieren den Verlauf. In 21 Etappen präsentiert Weis den rund 100 Kilometer langen „Hotzenweg“. Die Route beginnt bei der Rheinfurt in Wallbach, führt über Rickenbach, südlich von Herrischried am Gugelberg vorbei, über Dachsberg, quert das Albtal bei St. Blasien und erreicht am Schluchsee seine Passhöhe. Weiter geht es über Lenzkirch, Rötenbach und Mistelbrunn bis zum keltischen Fürstensitz Magdalenenberg bei Villingen. Streckenkarten und Wegbeschreibungen laden zur eigenen Erkundung ein.

Achat du livre

Der Hotzenweg, Roland Weis

Langue
Année de publication
2016
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer