Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Produktionsräume im zeitgenössischen Kinder- und Jugendtheater

En savoir plus sur le livre

Das Kinder- und Jugendtheater versteht sich in besonderem Maße als ein „Theater der Zuschauer“. Doch wie spiegelt sich dies in der Praxis des Theaters tatsächlich wider? Auf welchen Produktionsebenen und mit welchen ästhetischen Mitteln wird das Publikum angesprochen? Im Zentrum der vorliegenden Untersuchung steht der Begriff des „Produktionsraumes“, der die Idee eines relationalen Raumes mit dem theaterwissenschaftlichen Konzept der Aufführung als Ereignis verknüpft. Dabei ist der Produktionsraum einer Aufführung nicht allein durch die Inszenierung festgelegt, sondern auch durch die vorgefundenen und situativen Bedingungen. Anhand von fünf Inszenierungen für ein junges Publikum wird eine Typologie verschiedener Raumkonzepte entwickelt (Theater im großen Saal, theatrale Installation, Theater im Klassenzimmer und in der Kindertagesstätte). Die vergleichende Analyse unterschiedlicher Produktionsmodelle dokumentiert zugleich die Bandbreite des zeitgenössischen Kinder- und Jugendtheaters in Deutschland (Theater an der Parkaue, Junges Schauspielhaus, Grips Theater, Helios Theater, Theater Kormoran). Das vorliegende Buch leistet somit einen wichtigen Beitrag zur theaterwissenschaftlichen Betrachtung des Kinder- und Jugendtheaters und zeigt, dass eine Auseinandersetzung mit dessen Praxis anschlussfähig für allgemeine theaterwissenschaftliche Diskurse ist.

Achat du livre

Produktionsräume im zeitgenössischen Kinder- und Jugendtheater, Caroline Heinemann

Langue
Année de publication
2016
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer