Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Wasser, Wolken, Wind

Elementar- und Wetterphänomene in Werken der Sammlung Würth

Paramètres

  • 319pages
  • 12 heures de lecture

En savoir plus sur le livre

„Im Anfang schuf Gott Himmel und Erde. Und die Erde war wüst und leer, und Finsternis war über der Tiefe; und der Geist Gottes schwebte über den Wassern.“ Wasser ist ein zentrales Element der Menschheitsgeschichte, das in verschiedenen Erscheinungen wie Quellen, Flüssen, Seen und Meeren in Mythologie, Religion, Philosophie, Kunst und Psychologie vielfältig symbolisiert wird. Es steht in Verbindung mit Schöpfung und Vernichtung, Leben und Tod sowie den Tiefen des Unterbewussten. Die technische Erschließung von Wasser begann mit den ersten Siedlungen und war entscheidend für die großen Flusskulturen. Die künstlerische Auseinandersetzung mit Wasser ist ebenso reichhaltig. Die Sammlung Würth bietet eine beeindruckende Ausstellung, die vom Urelement Wasser über Küsten- und Flusslandschaften bis hin zu submarinen Welten und künstlichen Wasserspielen reicht. Auch die Aggregatzustände von Wasser finden sich in künstlerischen Werken, ebenso wie die Phänomene des Windes und der Wolken. Diese Naturphänomene inspirieren Mythen, literarische Texte und Kunstwerke aller Epochen. Die Ausstellung WWW – Wasser, Wolken, Wind zeigt Werke vom Spätmittelalter bis zur Gegenwart und beleuchtet die Strategien, die Künstler entwickelt haben, um die Welt der fließenden und flüchtigen Elemente sichtbar zu machen.

Achat du livre

Wasser, Wolken, Wind, C. Sylvia Weber

Langue
Année de publication
2016
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer