Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Der Splügenpass

En savoir plus sur le livre

Der Splügenpass ist seit Jahrtausenden ein bedeutendes Transitgebiet im Alpenbogen. Dieses Buch vereint Beiträge aus verschiedenen Disziplinen wie Archäologie, Rechts- und Verkehrsgeschichte, Straßenbau und Tourismus, um die Nutzung des Splügenpasses zu beleuchten. Der erste Teil behandelt die menschliche Präsenz in der Urgeschichte und den Transitverkehr seit dem Mittelalter. Im zweiten Teil werden Saumwege und die ersten Straßenbauten des 19. Jahrhunderts thematisiert. Die weiteren Kapitel widmen sich der heutigen Bedeutung des Passes für einen zeitgemäßen, ökologisch sinnvollen Kulturtourismus. Dr. phil. Georg Jäger, Jahrgang 1943, ist Historiker und lebt in Chur. Er baute ab 1990 das Institut für Kulturforschung Graubünden auf und leitete es bis 2009. Für seine Verdienste um die Kulturgeschichte des Kantons erhielt er 2010 den Bündner Kulturpreis. Der Splügenpass ist nicht nur eine kurze Transitroute, sondern auch ein Ort, der die Entwicklung menschlicher Aktivitäten über Jahrhunderte hinweg widerspiegelt. Die Diskussion über die Bedeutung des Passes im Kontext des modernen Tourismus zeigt, wie historische Routen heute neu interpretiert und nachhaltig genutzt werden können.

Achat du livre

Der Splügenpass, Georg Jäger

Langue
Année de publication
2016
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer