Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Neue Steuerung im Schulsystem und ihre Konsequenzen für die Landesschulverwaltungen

Paramètres

En savoir plus sur le livre

Die Studie untersucht die Auswirkungen von Neuer Steuerung im Schulsystem auf Strukturen und Handeln der Schulaufsichtsebenen aus verwaltungswissenschaftlicher Perspektive. Grundlage ist eine governance-orientierte Organisationsanalyse der hessischen Landesschulverwaltung. Als Trend zeigt sich die Entwicklung eines neuen Verwaltungs- und Steuerungstypus hin zur Neo-Weberianischen Verwaltung bzw. Steuerung. Die Analyse bezieht die Veränderungen bei Staats- und Verwaltungsleitbildern, Verwaltungsrecht und öffentlichem Finanzsystem ebenso mit ein wie die Auswirkungen auf die Meta-Governance von Steuerungsstrukturen und Akteurseinstellungen. Ein besonderer Fokus liegt auf den Reformvorstellungen der Bildungsforschung für die Landesschulverwaltungen und ihrer Einordnung in die Reformkonzepte und -möglichkeiten der Verwaltungspolitik. Damit versucht die Studie einen Beitrag zur Schließung der Forschungslücke in der Educational Governance-Forschung über die Steuerungsentwicklungen auf den oberen Ebenen der Landeschulverwaltungen zu leisten. Darüber hinaus kann die Studie ebenso als Einführung in die Handlungsrationalitäten des Systems Landesschulverwaltung und als Beitrag für eine schulressortbezogene Verwaltungsforschung gelesen werden.

Achat du livre

Neue Steuerung im Schulsystem und ihre Konsequenzen für die Landesschulverwaltungen, Bettina-Maria Gördel

Langue
Année de publication
2016
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer