Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Grenzüberschreitende Einbringungen

En savoir plus sur le livre

Die Einbringung ist der häufigste Umgründungstypus des UmgrStG und besonders im grenzüberschreitenden Bereich von Bedeutung. Die ertragsteuerliche Behandlung ist entscheidend, da eine Verweigerung der Buchwertfortführung zu erheblichen steuerlichen Kosten führen kann, die die Durchführung des Vorgangs verhindern. Der Gesetzgeber muss die ertragsteuerlichen Rahmenbedingungen für grenzüberschreitende Einbringungen im Einklang mit der FRL, dem AEUV und dem EWR-Abkommen gestalten, was die Regelungen in Art III UmgrStG komplex macht und eine Herausforderung für Rechtsanwender darstellt. Das Buch bietet eine systematische Darstellung und umfassende Analyse der ertragsteuerlichen Behandlung grenzüberschreitender Einbringungen nach Art III UmgrStG idF AbgÄG 2015 und prüft deren Vereinbarkeit mit unionsrechtlichen und abkommensrechtlichen Vorgaben. Wichtige Schwerpunkte sind die Untersuchung des Tatbestandes zur Einschränkung des Besteuerungsrechts der Republik Österreich gemäß § 16 Abs 2 und § 16 Abs 1 Satz 2 UmgrStG sowie die Darstellung der Neuerungen in der Wegzugsbesteuerung durch das AbgÄG 2015. Zudem wird die Übereinstimmung der Vorgaben von Art III UmgrStG mit den relevanten rechtlichen Rahmenbedingungen für grenzüberschreitende Einbringungen überprüft.

Achat du livre

Grenzüberschreitende Einbringungen, Isabella Mair

Langue
Année de publication
2016
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer