Bookbot

Förderung der Selbstwirksamkeitsüberzeugung durch selbstbestimmtes Lernen

Interventionsstudie zu einem veränderten Unterrichtskonzept an einem Berufskolleg in Ausbildungsvorbereitungsklassen

En savoir plus sur le livre

Das Vertrauen in die eigenen Kräfte, die sogenannte Selbstwirksamkeitsüberzeugung, hat großen Einfluss darauf, wie Menschen mit Herausforderungen umgehen und welche Anstrengungen sie in die Bewältigung von Aufgaben investieren. Gerade für Jugendliche und junge Erwachsene ist das positive Erleben der eigenen Kompetenzen von ganz zentraler Bedeutung. Marina Radke untersucht in einer Interventionsstudie die Förderung der Selbstwirksamkeitsüberzeugung von jugendlichen Schülerinnen und Schülern ohne Ausbildungsverhältnis. Dazu wurde das Unterrichtskonzept eines Berufskollegs komplett umstrukturiert und mit höheren Anteilen selbstbestimmter Lerneinheiten versehen. Die positiven Veränderungen der Selbstwirksamkeitsüberzeugungen im Verlauf eines Schuljahres werden im Rahmen einer quantitativen Erhebung festgestellt und durch qualitative Gruppendiskussionen bestätigt.

Achat du livre

Förderung der Selbstwirksamkeitsüberzeugung durch selbstbestimmtes Lernen, Marina Radke

Langue
Année de publication
2016
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer