
En savoir plus sur le livre
„Contemporary Architecture. Made in Germany“ präsentiert 28 international tätige Architekturbüros aus Deutschland und zeigt über 120 Projekte in mehr als 30 Ländern. Herausgegeben vom Netzwerk Architekturexport (NAX) der Bundesarchitektenkammer (BAK), bietet das Buch einen repräsentativen Überblick exporterfahrener Architekten und dient als Bilanz für im Ausland tätige Büros. Es verdeutlicht das Konzept von Architektur „Made in Germany“, bei dem Bauprojekte von der Entwurfsphase bis zur Schlüsselübergabe umfassend betreut werden. Diese enge Zusammenarbeit mit Ingenieuren und Handwerkern ermöglicht es den Architekten, die Verantwortung für komplexe Aufgaben in einer Hand zu halten, was ihnen einen Wettbewerbsvorteil gegenüber internationalen Büros verschafft. Der thematische Schwerpunkt liegt auf den Herausforderungen des modernen globalen Lebens, die je nach Region unterschiedlich sind, etwa in Russland, China oder der arabischen Welt. Die Themen „Metropolis: Developing Urban Structures“, „Inventing the House of Tomorrow: Sustainability and Technology“ sowie „Places for the Public: Communication, Health, Leisure“ fokussieren das Leben und Arbeiten im urbanen Kontext und präsentieren bereits angewandte Lösungsmöglichkeiten. Der Band begleitet eine Wanderausstellung, die am 12. Oktober 2016 in Beijing eröffnet wurde. NAX wurde 2002 gegründet, um internationale Auftraggeber mit deutschen Architekturbüros zu vernetzen.
Achat du livre
Contemporary Architecture - Made in Germany, Cornelia Dörries
- Langue
- Année de publication
- 2016
Modes de paiement
Personne n'a encore évalué .