Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Wie wollen wir leben? Standpunkte hinterfragen und diskutieren

Auteurs

    En savoir plus sur le livre

    "Glaubst du, dass du ein wichtiger Teil der Gesellschaft bist?" "Denkst du, dass der Islam zu Deutschland passt?" "Ist Kochen Frauensache?" Wie wir solche Gesellschaftsfragen beantworten, ist grundlegend für die Gestaltung unseres Zusammenlebens und dafür, ob wir uns für ein demokratisches und faires Miteinander einsetzen. Das Kartenset enthält 42 Fragen zu gesellschaftsrelevanten Themen wie Demokratie, Gender, Einwanderungsgesellschaft, aber auch zu Aspekten der persönlichen Lebensgestaltung. Ausserdem gibt es 27 ja!- und 27 nein!-Karten, die als erstes Statement hochgehalten werden und die Diskussionen in Schwung bringen. Mit diesem Spiel motivieren Lehrer/innen, (Sozial-)Pädagog/innen, und Sozialarbeiter/innen Kinder und Jugendliche ab Klasse 5 sowie Erwachsene dazu, einen Standpunkt zu beziehen und zur Diskussion zu stellen. Auch schwierige Themen können so spielerisch und niedrigschwelling bearbeitet werden. Das achtseitige Booklet erläutert die Spielvariationen

    Achat du livre

    Wie wollen wir leben? Standpunkte hinterfragen und diskutieren,

    Langue
    Année de publication
    2017
    Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

    Modes de paiement

    Personne n'a encore évalué .Évaluer