Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Entwicklung eines Integrationsmodells zur Zustandserfassung und Optimierung der Instandhaltung komplexer technischer Systeme

En savoir plus sur le livre

Die Instandhaltung komplexer technischer Systeme stellt eine erhebliche betriebliche Herausforderung dar. Hohe Verfügbarkeit und Auslastung der Maschinen erfordern von der Instandhaltungsorganisation, unvorhergesehene Ausfallzeiten und prozessbedingte Kosten zu minimieren. Zustandsorientierte Instandhaltung bietet eine strategische Lösung zur Verbesserung der Planung und Steuerung dieser Aktivitäten, wobei der Einsatz von Condition Monitoring Systemen zur Zustandserfassung zunehmend an Bedeutung gewinnt. Diese Arbeit untersucht die Notwendigkeit eines Integrationsmodells zur Zustandserfassung und Optimierung der Instandhaltung. Dabei werden Aspekte wie die Unterstützung bei der Konzeption und dem Aufbau eines Zustandserfassungssystems sowie die betriebliche Aufbereitung und Nutzung der gewonnenen Daten betrachtet. Auf Basis verschiedener Teildisziplinen wird ein umfassendes Integrationsmodell entwickelt, das konkrete methodische Lösungsvorschläge in den einzelnen Handlungsfeldern bietet. Der aktuelle Stand der Technik bezüglich Algorithmen zur Informationsextraktion wird analysiert und in das Konzept integriert, um es exemplarisch zu erproben und weiterzuentwickeln. Eine technische Evaluation erfolgt durch eine umfassende Fallstudie eines Hafenumschlaggeräts.

Achat du livre

Entwicklung eines Integrationsmodells zur Zustandserfassung und Optimierung der Instandhaltung komplexer technischer Systeme, Marco Lewandowski

Langue
Année de publication
2016
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer