Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Das vereinfachte Ertragswertverfahren und der bewertungsrechtlicher Substanzwert

En savoir plus sur le livre

Das vereinfachte Ertragswertverfahren ist das gängige Bewertungsverfahren für Betriebsvermögen und nicht börsennotierte Anteile an Kapitalgesellschaften gemäß dem Bewertungsgesetz. Es bietet eine einfache und kostengünstige Methode zur Ermittlung des Unternehmenswerts, insbesondere für kleine und mittlere Unternehmen. Steuerberater und Rechtsanwälte, die mit Unternehmenswertfragen konfrontiert sind, müssen dieses Verfahren beherrschen. Zudem werden die erforderlichen Angaben zu Verwaltungsvermögen und Lohnsumme für Feststellungserklärungen behandelt. Auch die Regelungen zum Grundbesitzwert und zum Substanzwert, der als Mindestwert ermittelt werden muss, werden ausführlich dargestellt. Die Ergebnisse sind auch für ertragsteuerliche Zwecke nutzbar. Vorteile umfassen die praktische Anwendbarkeit des Verfahrens, die Berücksichtigung erbschafts- und schenkungssteuerlicher Auswirkungen, die Erstellung und Überprüfung von Feststellungserklärungen sowie die Nutzung für ertragsteuerliche Zwecke und die Betriebsprüfung bewertungsrechtlicher und erbschaftsteuerlicher Sachverhalte. Die Zielgruppe umfasst Steuerberater, Rechtsanwälte, die Finanzverwaltung, Steuerabteilungen von Unternehmen sowie Kandidaten der Steuerberater- und Steuerfachwirtprüfung.

Achat du livre

Das vereinfachte Ertragswertverfahren und der bewertungsrechtlicher Substanzwert, Markus Kowanda

Langue
Année de publication
2017
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer