
En savoir plus sur le livre
Im März 2013 verstarb Günter Hummel im Alter von einundsechzig Jahren unerwartet. Er erlangte hohe Anerkennung für seine umfassenden Kenntnisse der kirchlichen Kunst in Westsachsen und Ostthüringen. Als Autodidakt, der außerhalb des offiziellen Wissenschaftsbetriebs arbeitete, konnte er ohne Ablenkungen durch zeitgenössische Strömungen und Moden forschen. Seine Erkenntnisse zur Kunstgeschichte, insbesondere zur spätgotischen Bildschnitzerei, sowie zur Volkskunde und Heimatgeschichte, sicherten ihm einen bedeutenden Platz in der wissenschaftlichen Gemeinschaft und hinterließen eine schwer zu füllende Lücke. Die nachfolgenden Beiträge reflektieren sein persönliches und wissenschaftliches Umfeld und sollen als Fortsetzung der Erforschung der thüringischen und sächsischen Sakral- und Burgenlandschaft verstanden werden. Die Themenschwerpunkte dieser Gedenkschrift umfassen Kunstgeschichte, Archäologie, Bauforschung und Geschichte. Sie sind in einem Band der „Beiträge zur Frühgeschichte und zum Mittelalter Ostthüringens“ versammelt, in dem Hummel in jedem Buch mit einem Aufsatz vertreten war. Mögen diese Arbeiten dazu beitragen, dass er nicht nur als Vater, Lehrer und guter Freund, sondern auch als kompetenter und unkomplizierter Kollege in der Fachwelt nicht vergessen wird.
Achat du livre
Von Kirchen und Burgen, Andreas Hummel
- Langue
- Année de publication
- 2016
Modes de paiement
Personne n'a encore évalué .