
Paramètres
En savoir plus sur le livre
Ärztin: Wie geht es Ihnen? Patient: Ich bin im Durcheinandertal. Ärztin: Wie poetisch Sie das ausdrücken. Patient: Wissen Sie, was ich anspreche? Ärztin: Sie meinen den Roman von Friedrich Dürrenmatt. Patient: Schön, dass Sie den kennen. Ich bin weder dürr noch matt. Dr. Irene Bopp-Kistler, Geriaterin am Stadtspital Waid in Zürich, muss häufig die Diagnose Alzheimer übermitteln. Viele Betroffene und Angehörige zögern mit der Abklärung aus Angst vor Demenz, was oft zu einem langen Leidensweg führt. Die Betroffenen durchleben ein Tal der Verzweiflung, ihre zunehmenden Fehlleistungen erzeugen Angst und Rückzug. Arbeitgeber und Angehörige können die Persönlichkeitsveränderungen nicht nachvollziehen, was zu Verletzungen und Ausgrenzung führt. Demenz, eine neue Volkskrankheit, verunsichert stark. Trotz Hoffnungen auf neue Medikamente gibt es noch keinen Heilmittel. Es ist an der Zeit, den Betroffenen und ihren Angehörigen fundierte Informationen zu bieten. In diesem Buch nennen Experten die bekannten Fakten und erläutern deren Bedeutung. Betroffene teilen ihre Erfahrungen mit Demenz, während renommierte Autoren Perspektiven auf sozial-politischer, medizinischer und menschlicher Ebene vermitteln, um einen respektvollen Umgang mit der Krankheit und den Betroffenen zu fördern.
Achat du livre
Demenz, Irene Bopp-Kistler
- Langue
- Année de publication
- 2022
Modes de paiement
Personne n'a encore évalué .