Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Widerstände und Perspektiven

Paramètres

En savoir plus sur le livre

Nach der wechselvollen Geschichte des Bildungsbegriffs scheint dieser im aktuellen erziehungswissenschaftlichen Diskurs eine Hochkonjunktur zu erleben. Versuche, ihn als zentrale pädagogische Reflexionskategorie in Frage zu stellen, haben seinen Stellenwert nicht geschmälert, sondern ihn eher gestärkt. Die anfängliche Euphorie über die Ergebnisse der ersten PISA-Studien ist einer Ernüchterung gewichen, insbesondere angesichts der negativen Folgen einer ökonomisch motivierten Bildungsreform. Diese Verschiebung eröffnet neue Perspektiven für eine kritische Auseinandersetzung mit den Prozessen menschlicher Subjektentwicklung, die nicht nur instrumentell betrachtet werden, sondern auch den Eigensinn des Individuums anerkennen. Die Beiträge des vorliegenden Bandes lenken den Fokus auf die historisch-gesellschaftliche Dimension von Bildung, entgegen der aktuellen Debatte, die Bildung oft als individuellen Prozess der Veränderung darstellt. Aus unterschiedlichen Perspektiven betonen die Autoren, dass die Berücksichtigung der vielfältigen geschichtlichen, politischen, ökonomischen und ideologischen Kontexte von Bildungsprozessen unerlässlich ist, um sowohl die theoretische Bestimmung als auch die praktische Entfaltung gesellschaftlicher Mündigkeitspotenziale zu ermöglichen.

Édition

Achat du livre

Widerstände und Perspektiven, Kira Nierobisch

Langue
Année de publication
2016
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer