Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Bipolare Störungen

En savoir plus sur le livre

Bipolare Störungen werden zunehmend diagnostiziert und oft als erbliche Störung des Gehirnstoffwechsels betrachtet. Die systemische Theorie und Therapie hingegen fokussiert auf die Gefühle und Denkprozesse der Betroffenen im sozialen Kontext und beleuchtet die komplexen Wechselwirkungen im biologischen, psychischen und sozialen System, die zur Entstehung und Aufrechterhaltung der Störung beitragen. Gerhard Dieter Ruf entwickelt Lösungsansätze zur Integration von Hochs und Tiefs und berücksichtigt dabei alle beteiligten Systeme: Betroffene, Angehörige und Behandler. Der Schwerpunkt der Fallbeispiele liegt auf der ambulanten Behandlung, wobei die Methoden auch im stationären Kontext anwendbar sind. Das Buch richtet sich an systemische Therapeuten, Ärzte und medizinisches Fachpersonal in interprofessionellen Settings. Ruf präsentiert die systemische Therapie nicht als alternative, sondern als ergänzende Methode zur dominierenden Psychopharmakotherapie. Eine Reihe instruktiver Fallvignetten sowie ein ausführliches Fallbeispiel verdeutlichen die Relevanz der systemischen Psychotherapie und die Praktikabilität des systemischen Modells in verschiedenen Kontexten. Dieses Modell bietet somit eine wertvolle Alternative zum reduktionistischen Ansatz der biologisch orientierten Psychiatrie.

Achat du livre

Bipolare Störungen, Gerhard Dieter Ruf

Langue
Année de publication
2017,
État du livre
Très bon
Prix
20,99 €

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer