Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Warum Musik?

Zur Begründung des Musikunterrichts von Platon bis heute

En savoir plus sur le livre

Zahlreiche Philosophen, Pädagogen und Unterrichtspraktiker haben im Laufe der Geschichte den Stellenwert der Musik im Rahmen von Erziehung und Pädagogik begründet und hervorgehoben. Dieses Buch stellt verschiedene wichtige Gedanken und Konzepte vor - von Platon und Aristoteles über den Humanismus, Schiller und die deutsche Jugendbewegung bis zu Beiträgen, die in jüngerer Zeit in Nordamerika, Skandinavien und Deutschland entstanden sind. "Warum Musik?" ist als Lektüre für alle Kulturinteressierten ebenso interessant wie als Begleiter eines Lehramts-, Instrumental- oder Musikpädagogikstudiums. Darüber hinaus richtet sich das Buch aber auch an alle praktizierenden Musiklehrer und -pädagogen, da es direkt ihr Selbstverständnis tangiert und vielfältige Argumente zur Begründung der Musikerziehung liefert. Øivind Varkøy ist Professor für Musikpädagogik an der Norwegischen Musikhochschule Oslo und stellt dieser kulturellen Gesamtschau auch seine eigenen Gedanken um die Bildungsbedeutsamkeit der Musik zur Seite. Der Musikpädagoge Stefan Gies übertrug den norwegischen Text in die vorliegende Fassung und ergänzte das Werk um wichtige Aspekte aus der Sicht deutschsprachiger Leser

Achat du livre

Warum Musik?, Øivind Robert Varkøy

Langue
Année de publication
2016
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer