Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Strategische Autonomie und die Verteidigung Europas

Auf dem Weg zu einer europäischen Armee?

Paramètres

En savoir plus sur le livre

Die Gemeinsame Sicherheits- und Verteidigungspolitik (GSVP) war in den letzten Jahren eines der am meisten vernachlässigten Politikfelder der europäischen Integration. Während die Mitgliedstaaten ihre Verteidigungsausgaben unkoordiniert kürzten, nahm die Eurokrise die gesamte politische Energie der EU in Anspruch. Erst die radikalen globalen Veränderungen und hybride Bedrohungen machten die GSVP wieder zum politischen Schwerpunktthema der EU. Mit der Globalen Strategie (2016) und ihrem Umsetzungspaket haben die EU-Institutionen den Weg für eine europäische Verteidigungsunion und das langfristige Ziel einer europäischen Armee geebnet. Jetzt müssen die Mitgliedstaaten entscheiden, wie sie strategische Autonomie erlangen und gleichzeitig die Identität der EU als soft power wahren können. Der vorliegende Band gewährt Einblicke in die politischen, wissenschaftlichen und öffentlichen Debatten über die Verteidigung Europas und eine robustere GSVP. Er bietet aktuelle Daten und Trends zu Verteidigungsausgaben, Modernisierungsvorhaben und multilateralen Kooperationen der EU-Mitgliedsländer und identifiziert die maßgeblichen Triebkräfte für die nationale und europäische Sicherheits- und Verteidigungspolitik. Der Band liefert einen Überblick über das bisher Erreichte und bietet konkrete Empfehlungen für die nächsten Schritte hin zu einer europäischen strategischen Autonomie.

Achat du livre

Strategische Autonomie und die Verteidigung Europas, Peter Bartels

Langue
Année de publication
2017
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer