Bookbot

Die Entwicklung der gemeinsamen Sicherheits- und Verteidigungspolitik der Europäischen Union bis zur ständigen strukturierten Zusammenarbeit, verdeutlicht und überprüft an den Interventionen auf dem Westbalkan

En savoir plus sur le livre

Die Gemeinsame Sicherheits- und Verteidigungspolitik der Europäischen Union (GSVP) als ein komplexer Prozess beinhaltet sowohl historische als auch rechtliche, politische und militärische Aspekte. Als solche war sie ursprünglich kein Teil der europäischen Integration. 1954 scheiterte der Versuch, eine Europäische Verteidigungsgemeinschaft zu gründen. Erst mit der Wende in den 90er Jahren in Europa und vor dem Hintergrund der Kriege beim Zerfall des früheren Jugoslawiens waren die EU-Staaten bereit, sich auf eine Gemeinsame Sicherheits- und Verteidigungspolitik zu einigen. In diesem Buch werden kontinuierlich die primären und sekundärrechtlichen Vorschriften der Entwicklung der einzelnen Etappen der Gemeinsamen Europäischen Sicherheits- und Verteidigungspolitik bis zur Ständigen Strukturierten Zusammenarbeit, unter besonderer Berücksichtigung der Interventionen der EU in Krisengebieten, vor allem auf dem Westbalkan, behandelt.

Achat du livre

Die Entwicklung der gemeinsamen Sicherheits- und Verteidigungspolitik der Europäischen Union bis zur ständigen strukturierten Zusammenarbeit, verdeutlicht und überprüft an den Interventionen auf dem Westbalkan, Hamdi Reqica

Langue
Année de publication
2016
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer