Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Raummuster

En savoir plus sur le livre

Das Raummuster ist ein zentraler Begriff in der Raum- und Planungsforschung und stellt die manifestierte Form der Raumstruktur dar. Diese Struktur entsteht aus der Komposition und räumlichen Konfiguration der Grunddaseinsfunktionen sowie den natürlichen Gegebenheiten eines Raumes. Sie resultiert aus dem Zusammenspiel aller natürlichen und anthropogenen Faktoren, die für die Struktur und Funktion eines Raumes verantwortlich sind, wie Arbeits- und Wohnstätten, Verkehrserschließung und Freizeitmöglichkeiten. Diese Faktoren stehen in enger Wechselbeziehung und unterliegen ständigen Veränderungen. Raummuster befinden sich daher in einem fortlaufenden strukturellen Veränderungsprozess. Aktuelle Determinanten für die Struktur und Dynamik sind unter anderem die Globalisierung, internationale Migration, Digitalisierung, demographischer Wandel, Klimawandel und die Energiewende. Die Struktur und Dynamik von Raummustern beeinflussen die Lebensqualität in der Gesellschaft sowie deren Wettbewerbs- und Widerstandsfähigkeit. Diese Überlegungen führten zur thematischen Ausrichtung der 3. Dortmunder Konferenz Raum- und Planungsforschung, die sich mit den Aspekten von Struktur, Dynamik und Planung von Raummustern beschäftigte. Der Sammelband dokumentiert die Beiträge dieser Tagung, die im Februar 2016 von der Fakultät Raumplanung der TU Dortmund und der Akademie für Raumforschung und Landesplanung gemeinsam veranstaltet wurde.

Achat du livre

Raummuster, Hanna Schmitt

Langue
Année de publication
2016
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer