Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Drehscheibe Selzthal - Schienenwege des Steirischen Erzes nach Linz und Donawitz

En savoir plus sur le livre

Im Bahnhof Selzthal, einem zentralen Eisenbahnknotenpunkt, treffen bedeutende Schienenwege aus allen Himmelsrichtungen aufeinander. Der Bau des Stahlwerks in Linz führte zu einem massiven Anstieg der Erztransporte von Eisenerz nach Linz. Nach der Schließung der Zahnradstrecke über den Präbichl wurden auch die Erztransporte nach Donawitz über Selzthal und den Schoberpass geleitet. Herbert Fritz, ein leidenschaftlicher Eisenbahnfreund und Buchautor, wollte diesem beeindruckenden Erlebnis der dampfgeführten Erztransporte ein bleibendes Denkmal setzen. Zusammen mit einem Team aus erfahrenen Eisenbahnern und einem historisch tätigen Pädagogen entstand ein Werk, das die Erzförderung von der Abbaustätte bis zu den Hochöfen umfassend darstellt. Zunächst wird die Entwicklung des Knotenpunktes Selzthal als Drehscheibe beschrieben, gefolgt von Berichten über die Erzzüge. Lokstatistiken, Strecken- und Umlaufdaten bieten dem lokomotivtechnisch interessierten Leser viele Details zur Brennstoffs-Versuchslokomotive der Reihe 52, die lange im Erzverkehr eingesetzt wurde. Zudem gibt es eigene Kapitel über die legendäre Zahnradstrecke über den Präbichl und die schmalspurigen Förderbahnen am Erzberg. Ein umfangreiches Abkürzungs- und Stichwortverzeichnis rundet das Werk ab.

Achat du livre

Drehscheibe Selzthal - Schienenwege des Steirischen Erzes nach Linz und Donawitz, Herbert-Fritz Mattenklodt

Langue
Année de publication
2017
product-detail.submit-box.info.binding
(rigide)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer