
Paramètres
En savoir plus sur le livre
Menschen, die seit fast fünfhundert Jahren auf den Nürnberger Friedhöfen Sankt Johannis und Sankt Rochus ihre letzte Ruhe fanden, hatten keine Skrupel, über sich öffentlich zu sprechen. Ihre Epitaphien verraten ihre Berufe, Namen, Werkzeuge und Produkte. Es war nicht nur der Gedanke an die ewige Seligkeit, der sie motivierte, sondern auch der Wunsch, bei ihren Nachkommen in Erinnerung zu bleiben und etwas von ihrem Leben zu hinterlassen, das über den Namen hinausgeht. Wir Nachgeborenen können diesen Spuren nachgehen, sie verfolgen und lesen. Viele dieser Spuren sind eng mit Bier verbunden, dem „flüssigen Brot“ der Menschen in oft schwierigen Zeiten. Bier nährte nicht nur die Menschen, sondern auch viele, die in komplementären Berufen tätig waren, vom Bauern, der das Getreide anbaute, bis zum Kellner, der das Getränk servierte. Ein Besuch auf den Friedhöfen bietet zudem die Gelegenheit, den vielen Menschen mit Dankbarkeit zu gedenken, die sich über Jahrhunderte hinweg bemüht haben, diese Museen aus Stein und Metall zu erhalten und zu pflegen.
Achat du livre
Brauer, Mälzer, Kieser und Genießer, Adalbert Ruschel
- Langue
- Année de publication
- 2016
Modes de paiement
Personne n'a encore évalué .