Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Deutschlandbilder und Studienaustausch

Zur Veränderung von Nationenbildern im Rahmen von Studienaustauschaufenthalten am Beispiel japanischer Austauschstudierender in Deutschland

Paramètres

En savoir plus sur le livre

Das vorliegende Buch beschreibt die Ergebnisse einer empirischen Studie, in der exemplarisch am Beispiel japanischer Austauschstudierender untersucht wird, ob, inwiefern und unter welchen Bedingungen sich Deutschlandbilder im Laufe eines Studienaustauschaufenthalts in Deutschland verändern. Die Untersuchung ist als kombinierte Fragebogen- und Interviewstudie im Längsschnitt mit Vergleichsgruppe angelegt. Zu den wichtigsten Ergebnissen des Projekts gehört, dass die Bilder der Studierenden inhaltlich vielfältiger und individueller werden, besonders präsente, tradierte Bestandteile der Deutschlandbilder jedoch bestehen bleiben. Die Einstellung der Studierenden gegenüber Deutschland bleibt positiv bis neutral, jedoch finden negative Aspekte Eingang in die Deutschlandbilder, die dadurch realistischer erscheinen. Die Japanbilder sind als Vergleichsgrundlage für die Deutschlandbilder der Studierenden präsent. Wenngleich die Studierenden am Ende ihres Aufenthalts weniger auf stereotype, tradierte Bildinhalte zurückgreifen als früher, so zeichnen sie ihre veränderten Deutschlandbilder doch weniger differenziert und mit mehr Überzeugung. Hinsichtlich der getesteten Einflussfaktoren kommen der Aufenthaltsdauer, der Vorerfahrung mit Deutschland, Deutsch und Deutschen sowie vor Ort der Beschäftigung mit dem Gastland und der Integration am Gasthochschulort wichtige Funktionen zu.

Achat du livre

Deutschlandbilder und Studienaustausch, Manuela Sato-Prinz

Langue
Année de publication
2017
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer