Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Autorität und Erinnerung bei Kafka und andere Aufsätze zur Ästhetik

Paramètres

En savoir plus sur le livre

An einer Stelle in Kafkas „Prozeß“ erleidet K. einen seltsamen Anfall: Er verirrt sich in den Kanzleigängen des Gerichts, findet den Ausgang nicht. Schließlich wird ihm schwindlig, und ihm ist, als beginne der Gang wie ein Schiff zu schaukeln. Er hört ein Brausen, zu dem sich ein Sirenenton gesellt. Wenig strukturiertes Klangmaterial oder Geräusche treten in Kafkas Werk häufiger auf. Im „Schloß“ verdichtet sich ständiges Telefonieren zu Gesang und Rauschen, in dem Fragment „`Fürsprecher“' wird die Parallele Gericht-Hören gezogen, ein Glockenton im „Schloß“ läßt das Herz erbeben; die genannte Stelle im „`Prozeß“' jedoch verbindet das rohe Klangmaterial mit gestörtem Gleichgewicht. -- Der Aufsatz „Autorität und Erinnerung bei Kafka“ ist der erste von drei Texten des Autors in diesem Buch, welche 1983, 1986, 1987 in der Zeitschrift für Ästhetik und Allgemeine Kunstwissenschaft erschienen sind.

Achat du livre

Autorität und Erinnerung bei Kafka und andere Aufsätze zur Ästhetik, Arnulf Marzluf

Langue
Année de publication
2017
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer