Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Unterrichtsmethoden im Widerstreit

Das Verhältnis zwischen aktiv-konstruktivem und rezipierendem Lernen in Didaktik und Unterricht. Online-Zugang zu sechs neuen Web-basierten Hannoveraner Unterrichtsbildern

Paramètres

En savoir plus sur le livre

Ist es vorteilhaft, wenn Schüler/innen Wissen aktiv-konstruktiv selbst erarbeiten, etwa durch entdeckendes Lernen, Projektarbeit oder Werkstattunterricht, oder ist eine rezipierende Vermittlung besser? Diese Debatte über geeignete Unterrichtsmethoden prägt seit Jahrzehnten die Diskussion unter Didaktikern und Praktikern. Oft wird übersehen, dass beide methodischen Ansätze sich komplementär ergänzen. Ihre Bedeutung für schulische Bildungsziele wird klarer, wenn man die Besonderheiten von Unterrichtsmethoden im Vergleich zum Alltagsverständnis herausarbeitet. In der Unterrichtsplanung werden häufig beide Ansätze kombiniert, wobei meist einer dominiert und der andere eine unterstützende Rolle spielt. Ob Schüler tatsächlich wie geplant lernen, ist jedoch ungewiss, da situative Bedingungen der geplanten Methodik entgegenwirken können, was unterschiedliche Auswirkungen auf den Lernerfolg hat. Anhand von sechs Unterrichtsvorhaben wird analysiert, wie die beiden Methoden in der Planung integriert werden und wie die Umsetzung gelingt. Die Grundlage der Analyse bildet eine multimediale Dokumentation der Unterrichtsvorhaben in Form von sechs bislang unveröffentlichten Unterrichtsbildern. Nach Registrierung mit dem Buchcode sind alle Dokumente online abrufbar, und es besteht die Möglichkeit, eine DVD mit den Unterrichtsbildern zu erwerben. Leser können die Analysen nachvollziehen oder durch aktive Auseinandersetzung mit den Dokumenten eig

Édition

Achat du livre

Unterrichtsmethoden im Widerstreit, Ulf Mühlhausen

Langue
Année de publication
2017
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer