Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Die Orvaler Handschriften bis zum Jahr 1628 in den Beständen der Bibliothèque Nationale de Luxembourg und des Grand Séminaire de Luxembourg

En savoir plus sur le livre

Der zweibändige Katalog erweitert das Gesamtverzeichnis der mittelalterlichen lateinischen Handschriften in den Bibliotheken des Großherzogtums Luxemburg um den Buchbestand der ehemaligen Zisterze Orval in Belgien. Der erste Teilband bietet die umfassendste Darstellung der Geschichte der Orvaler Klosterbibliothek mit einer synoptischen Ausgabe aller erhaltenen Kataloge. Im zweiten Teilband werden 76 vollständige Handschriften und neun Fragmente aus dem 9. bis 17. Jahrhundert beschrieben, die insgesamt 137 kodikologischen Einheiten entsprechen. Darunter sind bedeutende Werke wie die größte erhaltene Handschrift eines römischen Klassikers aus der Zeit vor dem 13. Jahrhundert (Plinius d. Ä., Historia naturalis), die möglicherweise als Autograf überlieferten Schriften des Guido de Bazochiis, eine Handschrift mit dem berühmten Dolopathos des Johannes de Alta Silva sowie die Gesta episcoporum Leodiensium des Aegidius Aureaevallensis. Zudem werden seltene komputistische und kanonistische Texte präsentiert. Die Handschriften werden mit anderen Sammlungen verglichen und in den Gesamtkontext der Überlieferung eingeordnet, was dem Katalog eine besondere Tiefenschärfe verleiht und auch für Textphilologen von Interesse ist. Besonders hervorzuheben ist die Beschreibung des Buchschmucks, da einige Handschriften, wie eine Vollbibel aus dem 13. Jahrhundert, Kunsthistorikern bislang unbekannt sind.

Édition

Achat du livre

Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer