
Paramètres
En savoir plus sur le livre
Dieses Handbuch zur europäischen Freimaurerei entstand im Rahmen eines Projekts zur Freimaurerforschung am Privatinstitut für Ideengeschichte und an der Universität Innsbruck. Es dient als Nachschlagewerk und Einführung in die zentralen Begriffe der europäischen Freimaurerei. Die Grundbegriffe erklären und beschreiben die masonische Bewegung in kompakter Form und berücksichtigen die kulturell-geistigen Strömungen der jeweiligen Zeit sowie die Wirkungsgeschichte. Dadurch hebt sich das Handbuch von anderen masonischen Publikationen ab. Es strebt keine lückenlose Aufarbeitung des Themas an, sondern bietet eine wissenschaftliche Orientierungshilfe und Grundlagen für weitere Studien über freimaurerisches Wissen. Die Rolle der Freimaurerei im gesellschaftlichen Entwicklungsprozess seit der Frühen Neuzeit ist komplex, da ein direkter Einfluss auf Staat, Politik und Gesellschaft schwer nachzuweisen ist. Eine realistische Einschätzung ihrer gesellschaftlichen Wirkung bezieht sich vor allem auf die Selbstbildung der Mitglieder und die Übereinstimmung ihres Selbsterziehungsprogramms. Die Freimaurerei scheint jedoch einen gewissen Einfluss auf die Auflösung frühneuzeitlicher Dogmen, die Aufklärung, Säkularisierung und bürgerliche Revolutionen gehabt zu haben, insbesondere bei der Herausbildung westlicher Demokratien, des modernen Staates, Parlamentarismus sowie der Verbreitung von Menschenrechten und Engagement für Frieden, Humanität, Eth
Achat du livre
Freimaurerei, Helmut Reinalter
- Langue
- Année de publication
- 2017
Modes de paiement
Personne n'a encore évalué .