Bookbot

Gemeinsam Leben und Lernen

Studentische Selbstverwaltung im Collegium Academicum 1945 - 1985 - 2015

Paramètres

En savoir plus sur le livre

Das Collegium Academicum in der Seminarstraße 2 hat in Heidelberg eine lange, vielschichtige Geschichte. Mit diesem Thema hat sich die Ausstellung anlässlich des Jubiläums im Herbst und Winter 2015 befasst, da die kritische Auseinandersetzung mit dieser Institution, welche die Nachkriegszeit in Heidelberg derart intensiv prägte, noch weitest gehend aussteht. Angefangen mit der Gründung im Zuge der Hochschulreform nach dem Zweiten Weltkrieg, werden Schlaglichter auf die wechselvolle Geschichte der Institution geworfen. Dabei wird sowohl das Verhältnis zwischen Universität und Collegium Academi- cum thematisiert, als auch die Organisation der Selbstverwaltung und die internen Dis- kurse. Neben den Ausstellungstexten, sind unter anderem die Gastvorträge Gerd Koenens „Das rote Jahrzehnt – In Heidelberg und anderswo“ und Gerd Steffens „Zwischen Reeducation und Studentenbewegung – Das CA Projekt politischer Bildung“ im Buch zu finden. Das reichhaltige Bildmaterial lässt einen unmittelbaren Blick in die damalige Lebenswelt möglich werden. Die Zeitzeug*innen, die der Ausstellung ihr Stimme liehen und von ihren Erfahrungen im und um das Collegium Academicum herum erzählten, kommen auch im Ausstellungsbegleitband zu Wort: Im Quellenteil finden sich neben den Transkriptionen der Interviewausschnitte auch QR-Codes, die ein Nachhören der Interviewausschnitte möglich machen.

Achat du livre

Gemeinsam Leben und Lernen, Franziska Meier

Langue
Année de publication
2017
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer