Bookbot

Zurück ins Leben

En savoir plus sur le livre

Die Methode der ambulanten Regressionstherapie versteht sich als ein Bindeglied zwischen bestehenden Gesprächs- und Körpertherapien. Sie kann deshalb mit ganz unterschiedlichen Therapieformen verbunden werden. In der ambulanten Regressionstherapie werden therapeutische Prozesse auf körperlicher, emotionaler und kognitiver Ebene angestoßen, ohne dass Klienten vom Therapeuten bzw. der Therapeutin berührt werden. Sie ermöglicht die Bearbeitung lebensgeschichtlich bedeutsamer Themen sowie vorgeburtlich enstandener Traumata bei vollem Bewusstsein. Die klare Beschreibung der Methode mit erläuternden Beispielen aus der Einzeltherapie soll Therapeuten ermutigen, sich mit diesem Therapieansatz auseinanderzusetzen, auch wenn sie bisher wenig Erfahrung mit Regressionstherapie haben. Das Buch ist jedoch auch sehr hilfreich für Menschen, die eine Therapie für sich selbst suchen. Sie bekommen viele Anstöße und werden durch die Lektüre psycho-somatische Zusammenhäge neu verstehen. Auch verantwortungsbewusste Eltern und Menschen in pädagogischen, sozialen und medizinischen Tätigkeitsfeldern finden eine Fülle von Anregungen, die sich in der eigenen Arbeit sofort umsetzen lassen.

Édition

Achat du livre

Zurück ins Leben, Irene Behrmann

Langue
Année de publication
2002
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer