Bookbot

Sprachliche Kognitivierung im dramapädagogischen Deutsch-als-Fremdsprache-Unterricht

Eine Bestandsaufnahme und empirische Expertenbefragung

En savoir plus sur le livre

Welche Rolle spielt die Bewusstmachung sprachlicher Formen und Strukturen im dramapädagogischen Fremdsprachenunterricht? Auf den ersten Blick schließen sich die Inhaltsorientierung des dramapädagogischen Ansatzes und eine Fokussierung sprachlicher Formen, wie sie laut aktuellem Verständnis von kommunikativem Fremdsprachenunterricht angemessen erscheint, aus. Wie sich beide Zugänge zum Sprachenlernen in der Praxis tatsächlich zueinander verhalten, untersucht die vorliegende Studie durch Auswertung von Fachliteratur und eine Online-Expertenbefragung, in der 27 Lehrerinnen und Lehrer aus zahlreichen Ländern über ihre Erfahrungen mit sprachformalen Lehrgegenständen in ihrem dramapädagogischen Deutsch-als-Fremdsprache-Unterricht Auskunft geben. Mit diesem Beitrag zur Grundlagenforschung sollen (fremd-)sprachliche Lernprozesse in dramapädagogischen Lernumgebungen wieder stärker in das Bewusstsein der Fachgemeinschaft gerückt und Empfehlungen für eine sowohl nachhaltig-ganzheitliche als auch fremdsprachendidaktisch wirkungsvolle dramapädagogische Unterrichtspraxis gegeben werden.

Achat du livre

Sprachliche Kognitivierung im dramapädagogischen Deutsch-als-Fremdsprache-Unterricht, Thomas M. Müller

Langue
Année de publication
2017
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer