Bookbot

Traumata in Kindheit und Jugend

En savoir plus sur le livre

An welchen Symptomen erkennt man ein Trauma? Wie muss mit traumatisierten Flüchtlingskindern umgegangen werden? Traumatisierungen von Kindern in Jugendhilfe-Einrichtungen führen das Personal an die Grenzen der Belastbarkeit. Die in Kabul geborene Autorin dieses Buches verbrachte viele Jahre ihrer Kindheit als politisches Flüchtlingskind in sogenannten „Notwohnungen“ und arbeitet heute in einer Jugendhilfeeinrichtung. Ihre Erfahrungen fließen ein in ihr Buch, das die theoretischen Grundlagen zum Thema Trauma und Traumatisierung bei Kindern und Jugendlichen genauer beleuchtet. Aufbauend auf Erkenntnisse aus der Psychotraumatologie, Entwicklungspsychologie sowie Sozialisationstheorie als auch Traumapädagogik entwickelt die Autorin praktische traumapädagogische Handlungsweisen im Umgang mit traumatisierten Kindern und Jugendlichen, speziell mit unbegleiteten minderjährigen Flüchtlingen. Dabei widmet sie sich besonders der Bedeutung einer Bindungsbeziehung zu einer Bezugsperson, um traumatisierten Kindern und Jugendlichen bei der Verarbeitung ihrer Erlebnisse zu helfen.

Achat du livre

Traumata in Kindheit und Jugend, Maschila Maschila Dehqaan

Langue
Année de publication
2017
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer