Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Leitfaden bAV: Betriebsrentenstärkungsgesetz (BRSG)

En savoir plus sur le livre

Die bAV-Welt erwartet die Verabschiedung des Betriebsrentenstärkungsgesetzes (BRSG), das am 01.01.2018 in Kraft treten soll. Angesichts der kurzen Zeit bis dahin haben die bAV-Experten Margret Kisters-Kölkes, Ralf Linden und Dr. Henriette Meissner einen Kurzkommentar erstellt, der die Zusammenhänge des Reformgesetzes praxisnah erläutert. Das BRSG markiert einen grundlegenden Wandel in der betrieblichen Altersversorgung (bAV) und führt das neue Sozialpartnermodell ein, das eine reine Beitragszusage ermöglicht. Dies wird von steuer-, aufsichts- und sozialversicherungsrechtlichen Regelungen begleitet. Die Reform hat weitreichende Auswirkungen auf die bestehende bAV-Welt, und die Zeit für die Umsetzung durch Tarifvertragsparteien, Arbeitgeber und Versorgungsträger ist begrenzt. Das Experten-Trio hat sich entschieden, einen praxisorientierten Kommentar zu veröffentlichen, der es Anwendern wie Personalern, Betriebsräten, Verhandlungsführern der Sozialpartner und Beratern ermöglicht, die Zusammenhänge des Reformgesetzes zu verstehen. Jeder Autor behandelt in einem eigenen Kapitel unterschiedliche Perspektiven und Rechtsgebiete, um das BRSG umfassend zu beleuchten. Themen sind unter anderem der Entwurf des BRSG, Versicherungsaufsichtsrecht, steuerrechtliche Inhalte, Sozialversicherungsrecht und Insolvenzsicherung.

Édition

Achat du livre

Leitfaden bAV: Betriebsrentenstärkungsgesetz (BRSG), Margret Kisters-Kölkes

Langue
Année de publication
2017
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer