
Paramètres
En savoir plus sur le livre
Das Studienbuch präsentiert die grundlegenden Phänomene des Spracherwerbs im Schulalter und bietet Basisinformationen zum Thema von der Grundschule bis zum Ende der Sekundarstufe I. Es beleuchtet die Rolle der Schule für den Spracherwerb von Kindern im Alter von 6 bis 16 Jahren und berücksichtigt Aspekte des ein- und mehrsprachigen Aufwachsens sowie den Spracherwerb von Kindern mit Behinderungen. Das Buch richtet sich an Interessierte und eignet sich als Seminarlektüre, wobei die verständliche Erläuterung von Sachverhalten und Forschungsergebnissen im Vordergrund steht. Am Ende jedes Kapitels finden Leser Literaturhinweise zur Vertiefung. Der Inhalt umfasst eine Einleitung, Grundlagen des Spracherwerbs, einen Überblick nach Lebensalter sowie den Erwerb einzelner sprachlicher Kompetenzen. Themen sind unter anderem die Funktionen der Sprache, Wahrnehmung als Basis der Sprachentwicklung, die Beziehung zwischen Sprache und Lernen, die Didaktik und Methodik des Sprachlehrens sowie die Entwicklung spezifischer Fähigkeiten wie Hören, Sprechen, Lesen und Schreiben. Zudem werden Herausforderungen wie Störungen des Hörens und Sprechens sowie Schriftspracherwerbsstörungen behandelt. Ein Ausblick rundet das Buch ab.
Achat du livre
Spracherwerbsprozesse im Schulalter und deren Förderung in Grundschule und Sekundarstufe I, Eva Lipkowski
- Langue
- Année de publication
- 2017
Modes de paiement
Personne n'a encore évalué .