Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Die Konstruktion von Gedächtnis

En savoir plus sur le livre

Der von der Fritz Thyssen Stiftung geförderte Arbeitskreis diskutiert seit 2014 zentrale Fragen der Bodendenkmalpflege und zielt darauf ab, Pflege- und Präsentationsmöglichkeiten für Bodendenkmäler zu erkunden. Dabei wird der Dialog zwischen den Verantwortlichen für Denkmalpflege und Stadtentwicklung intensiviert. Die erste Publikation des Arbeitskreises fokussiert auf die Konstruktion von Gedächtnis und das Bestreben, Vergangenes im Bewusstsein der Gesellschaft zu bewahren. Es wird untersucht, welche Zeugnisse als archäologische Denkmäler ausgewählt werden und wie diese in das moderne Stadtbild integriert werden. Die Beiträge der ersten beiden Tagungen des Arbeitskreises thematisieren die Erhaltung von Denkmälern in modernen Stadtlandschaften. Experten aus Wissenschaft, Politik und Stadtverwaltung kommen zu Wort und beleuchten die Herausforderungen und Strategien im Umgang mit Denkmälern. Zudem äußern Fachleute aus Disziplinen wie Archäologie, Denkmalpflege, Architektur und Kunstgeschichte ihre Perspektiven. Der Blick reicht über das Rheinland hinaus und umfasst verschiedene Epochen, von antiken Bauten bis zu Erinnerungen an frühere Landschaftsformationen und intentionale Spolien an modernen Gebäuden. Die Diskussion schließt regionale und nationale Unterschiede ein und thematisiert die Suche nach lokalen Identitäten.

Achat du livre

Die Konstruktion von Gedächtnis, Henner von Hesberg

Langue
Année de publication
2016
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer