Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Überlebende als Akteurinnen

Die Frauen der Lagergemeinschaften Ravensbrück: Biografische Erfahrung und politisches Handeln, 1945 bis 1989

En savoir plus sur le livre

Das Buch schildert die Lebensgeschichten einer Gruppe kommunistischer Überlebender des Frauen-Konzentrationslagers Ravensbrück. Nach ihrer Befreiung gründeten sie eine Lagergemeinschaft als sozialen und politischen Verband. Die Studie untersucht die biografischen Prägungen der zentralen Protagonistinnen, die in der kommunistischen Bewegung der Weimarer Republik und im Widerstand gegen den Nationalsozialismus aktiv waren. Sie beleuchtet die Themen, politischen Absichten sowie Erfolge und Misserfolge der Lagergemeinschaften in der DDR und BRD bis in die 1990er Jahre. Die Überlebenden werden als Akteurinnen ihrer eigenen Lebensgeschichten und der deutschen Geschichte des 20. Jahrhunderts dargestellt. Die Arbeit ist als Kollektivbiografie in Collage-Form gestaltet, wobei der Fokus auf der politischen Verbandsgeschichte der Lagergemeinschaften liegt. Um diesen Kern ziehen sich besondere Kreise der Geschichte des Nationalsozialismus, seines Nachwirkens sowie der kommunistischen, deutsch-deutschen und Geschlechtergeschichte. Im Mittelpunkt steht die politische Lebensgeschichte der kommunistischen Überlebenden im 20. Jahrhundert. Ihr Handeln in den fünf Jahrzehnten nach 1945 zeigt, dass die politische Gegenwart stets im Licht der Vergangenheit – insbesondere Ravensbrücks – betrachtet wurde.

Achat du livre

Überlebende als Akteurinnen, Lars-Henning Fischer

Langue
Année de publication
2018
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer