Bookbot

Revolution des Geschmacks

En savoir plus sur le livre

Das Jahr 2017 verbindet zwei für die Geschichte der Antikenrezeption und des Klassizismus wichtige Jubiläen – den 300. Geburtstag des Vaters der Archäologie und Kunstgeschichte, Johann Joachim Winckelmann (1717–1768), und den 200. Todestag seines Schülers und Bauherrn des Wörlitzer Schlosses, des Fürsten Leopold III. Friedrich Franz von Anhalt-Dessau (1740–1817). Für die Kulturstiftung Dessau-Wörlitz ist dies Anlass, die engen Beziehungen des Fürsten zu Winckelmann, vor allem aber dessen Einfluss auf die Ausstattung des Wörlitzer Schlosses in den Mittelpunkt der Betrachtung zu rücken und in einer Ausstellung näher zu beleuchten. Der Begleitband zur Ausstellung beschäftigt sich nicht nur mit den Facetten des Verhältnisses von Winckelmann, Fürst Franz und dessen Architekten Friedrich Wilhelm von Erdmannsdorff, sondern enthält zudem eine Untersuchung zu einem wichtigen Porträt Winckelmanns und dessen Wörlitzer Replik. In einem gesonderten Katalogteil werden die ausgestellten Objekte erläutert.

Achat du livre

Revolution des Geschmacks, Sascha Kansteiner

Langue
Année de publication
2017
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer