Bookbot

August Julius Wredow

Leben und Vermächtnis - eine Annäherung

Paramètres

Pages
158pages
Temps de lecture
6heures

En savoir plus sur le livre

August Julius Wredow (1804–1891) war ein hochgelobter Künstler, der immer an der Schwelle zum Ruhm stand. Dennoch war er kaum über die nationale Kunstszene hinaus bekannt. Wer war dieser Mann, dessen Spuren sich als Bildhauer, als Professor der Akademie der Künste, als umsichtiger Geschäftsmann und als Stifter einer Zeichenschule in Brandenburg an der Havel bis in die heutige Zeit verfolgen lassen? Dieser Frage geht der umfangreich bebilderte Band auf der Grundlage einer breiten, zum Teil erstmals ausgewerteten Quellenbasis zunächst in einer biografisch kunstgeschichtlichen Skizze nach und bietet damit einen fundierten Überblick über Herkunft, Leben und künstlerisches Werk Wredows. Im Mittelpunkt der weiteren Betrachtung steht das Wirken der von ihm 1886 gegründeten Stiftung, der Wredowschen Zeichenschule, im Zeitraum von der Weimarer Republik bis in die 1970er Jahre. Im Anhang bieten nach neuesten Erkenntnissen zusammengestellte Zeittafeln einen schnellen Zugriff auf die wichtigsten Daten zur Person, zum künstlerischen Schaffen und zur Stiftungsentwicklung.

Achat du livre

August Julius Wredow, Tobias Öchsle

Langue
Année de publication
2017
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer