Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Augmenting Mathematical Formulae for More Effective Querying & Efficient Presentation

En savoir plus sur le livre

Die digitale Revolution hat die Informationsbeschaffung grundlegend verändert, wobei das Internet zur ersten Anlaufstelle für Informationen im privaten und professionellen Leben geworden ist. Dies gilt auch für die MINT-Disziplinen, in denen mathematische Ausdrücke eine besondere Herausforderung für Suchmaschinen und Literaturempfehlungsdienste darstellen. Das Forschungsfeld Mathematical Information Retrieval (MIR) beschäftigt sich mit diesen Herausforderungen. Einige Probleme, wie die Disambiguierung, können durch Methoden der Computerlinguistik angegangen werden, während andere neue Lösungen erfordern. Die Anwendungsmöglichkeiten für verbesserte Verarbeitungs- und Analyseverfahren von Texten mit hohem Anteil mathematischer Notation sind vielfältig, von der Literaturrecherche wissenschaftlicher Texte über Plagiatsvermeidung bis hin zur Verbesserung von Lernsoftware in Schulen und Universitäten. Die Dissertation trägt zur MIR-Forschung bei, indem sie: 1. die Stärken und Schwächen bestehender MIR-Systeme analysiert und ein standardisiertes Evaluationssystem zur Quantifizierung der Effektivität entwickelt, 2. Verfahren zur automatischen, semantischen Anreicherung mathematischer Ausdrücke erforscht und 3. einen Lösungsvorschlag für die effiziente und skalierbare Darstellung mathematischer Inhalte entwickelt.

Achat du livre

Augmenting Mathematical Formulae for More Effective Querying & Efficient Presentation, Moritz Schubotz

Langue
Année de publication
2017
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer