Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Das Pariser Abkommen und die Industrie

En savoir plus sur le livre

Das von Österreich ratifizierte Pariser Abkommen verlangt eine exorbitante Reduktion aller CO2-Emissionen. Um diese Zielvorgabe der vollständigen Dekarbonisierung der Wirtschaft zu erreichen sind Beiträge aller gesellschaftlichen Teilbereiche notwendig - auch die der österreichischen Industrie. Wie aber kann die Industrie bei strengeren ökologischen Vorgaben weiterhin wettbewerbsfähig bleiben, ausreichend Wertschöpfung generieren und genügend qualitätsvolle Arbeitsplätze bereitstellen? Der einzig gangbare Weg zur Lösung dieser „Quadratur des Kreises“ ist die Innovation. Das Buch sammelt anlässlich des zehnjährigen Bestehens des Klima- und Energiefonds Visionen prominenter und sachkundiger Autorinnen und Autoren sowie Best-Practice-Beispiele der „green industry“ und scheut sich auch nicht vor der Abbildung eines kontroversiellen Diskurses. Theresia Vogel ist Geschäftsführerin des Klima- und Energiefonds. Patrick Horvath ist Generalsekretär der Arbeitsgemeinschaft für wissenschaftliche Wirtschaftspolitik (WIWIPOL).

Achat du livre

Das Pariser Abkommen und die Industrie, Theresia Vogel

Langue
Année de publication
2018
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer