Bookbot

Der mutwillige Rechtsstreit

En savoir plus sur le livre

Das vorliegende Werk unterzieht die positivrechtlichen Grundlagen der Schadenshaftung von Prozessparteien einer detaillierten Analyse und formt daraus ein System, das Wechselwirkungen von Zivil- und Zivilprozessrecht berücksichtigt. Darin erweist sich der Begriff des Mutwillens als zentral. Außerdem bietet die Untersuchung zahlreiche Detailergebnisse unter anderem zu: Inhalt und Bedeutung prozessualer Pflichten, insbesondere der Wahrheits- und Vollständigkeitspflicht sowie der Prozessförderungspflicht (§ 178 ZPO) Treu und Glauben im Zivilprozess und dem Prozessrechtsverhältnis als Haftungsgrundlage Kostenersatzansprüchen im streitigen und außerstreitigen Verfahren Grundfragen des Schadenersatzrechts, insbesondere dem rechtmäßigen Alternativverhalten, der Adäquanz und der Natur der Schadensminderungsobliegenheit Haftungsansprüchen im Eigentümer-Besitzer-Verhältnis (§§ 335, 338 ABGB) schadenersatzrechtlichen Folgen eines Rechtsirrtums bzw -zweifels sowie eines prozessbedingt verlängerten Schuldner-, insbesondere Räumungsverzugs der Haftung „räuberischer Aktionäre“ im Beschlussmängelrecht des AktG

Achat du livre

Der mutwillige Rechtsstreit, Andreas Geroldinger

Langue
Année de publication
2017
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer