Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Der Nutzen von Bargeld

Kosten und Nutzen des Bargelds und unbarer Zahlungsinstrumente (Modul 2)

En savoir plus sur le livre

Bargeld ist ein bedeutendes Thema, das in letzter Zeit intensiv diskutiert wird. Es steht oft in der Kritik, ineffizient und teuer zu sein, die Schattenwirtschaft zu fördern und geldpolitische Maßnahmen zu beeinträchtigen. Trotz dieser Kritik bleibt Bargeld mit etwa 80 Prozent der Transaktionen am Point-of-Sale das wichtigste Zahlungsmittel in Deutschland. Eine sachliche Diskussion über Bargeld erfordert eine gleichrangige Betrachtung der Kosten- und Nutzenaspekte. Während die Kosten in der Literatur viel Aufmerksamkeit erhalten, werden die Nutzenaspekte häufig vernachlässigt. Vor diesem Hintergrund beauftragte die Deutsche Bundesbank eine externe Studie, die die baren Zahlungsmittel in Deutschland analysiert und die damit verbundenen Kosten und Nutzen evaluiert. Der erste Teil der Studie, veröffentlicht 2014, bietet einen kritischen Überblick über Kostenberechnungen und die Bedeutung des Zahlungsverkehrs in verschiedenen Ländern sowie einen neuen Ansatz zur volkswirtschaftlichen Bedeutung von Bargeld. Der zweite Teil legt den Fokus auf den Nutzen von Bargeld und beschreibt dessen mikro- und makroökonomische sowie gesellschaftliche Vorteile. Dabei werden auch die Argumente von Bargeldkritikern und die potenziellen Nachteile einer Abschaffung diskutiert. Im geplanten dritten Modul sollen die durch die Bargeldnutzung verursachten Kosten quantifiziert werden, um eine umfassende Sicht auf die Thematik zu ermöglichen.

Achat du livre

Der Nutzen von Bargeld, Malte Krüger

Langue
Année de publication
2017
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer