Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Verlorene Jahre (1939-1949)

En savoir plus sur le livre

Der Titel mag wenig originell erscheinen, da seit 1945 viele ehemalige Kriegsteilnehmer ihre Erinnerungen an Krieg und Gefangenschaft niedergeschrieben haben. Dieses Werk ist jedoch anders, da der Autor seine Erinnerungen zu Lebzeiten nicht veröffentlichen wollte und einer posthumen Veröffentlichung nur zögerlich zustimmte. Es handelt sich um einen nüchternen Erlebnisbericht, der nichts beschönigt und die Fragen nach Schuld und Verantwortung weitgehend dem Leser überlässt. Der Autor führt den Leser zwischen 1939 und 1949 als Soldat durch zahlreiche Länder Europas sowie Libyen und Ägypten. Die Zeit in sowjetischer Kriegsgefangenschaft nimmt dabei fast den gleichen Raum ein wie der Einsatz an verschiedenen Fronten des Zweiten Weltkriegs. Walter Ritter, der 1939 das Abitur ablegte und ursprünglich Volksschullehrer werden wollte, sieht sich 1949 mit der Realität konfrontiert, dass die Welt, die er sich mit seiner Ausbildung hätte erschließen können, nicht mehr existiert. Stattdessen stehen die Fragen nach eigener Verantwortung und dem Glück im Überleben im Raum. Ein Jahr vor seinem Tod im Jahr 2014 nahm Ritter Einsicht in seine Abiturakten. Seine frühere Schule hat sich inzwischen zu einem modernen Gymnasium entwickelt, das sich kritisch mit seiner Geschichte auseinandersetzt. Unter der Anleitung von Dr. Alexander Ritter, dem Neffen des Autors, machen sich Schüler auf Spurensuche, um Fragen zu beantworten, auf die Walter Ritter zu

Achat du livre

Verlorene Jahre (1939-1949), Walter Ritter

Langue
Année de publication
2017
product-detail.submit-box.info.binding
(rigide)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer