
Paramètres
En savoir plus sur le livre
Kultur bildet die Grundlage des menschlichen Zusammenlebens und zeigt sich in vielfältigen Formen, die das Verhalten und die Wahrnehmungen von Völkern und Gruppen prägen. In der heutigen Zeit beeinflussen sich unterschiedliche Kulturen gegenseitig, was sowohl Bereicherungen als auch Konflikte mit sich bringt. Ganztagsschulen bieten durch ihre kulturelle Vielfalt Chancen und Herausforderungen, die großes Potenzial für soziale Lernprozesse bergen. Das Studienheft beleuchtet die Dimensionen des Kulturbegriffs und dessen Bedeutung für Kinder und Jugendliche. Es wird untersucht, welche Kollektive das Verhalten von Menschen beeinflussen und inwieweit Individuen trotz kultureller Prägungen Freiraum für ihre persönliche Entwicklung haben. Besonders Jugendliche schaffen eigene kulturelle Szenen, oft in bewusster Abgrenzung zur etablierten Erwachsenenkultur, die als Subkulturen von Bedeutung sind. Kritische Aspekte kultureller Entwicklungen, wie Globalisierung und Kommerzialisierung, werden ebenfalls thematisiert, um diese in die pädagogische Arbeit einzubeziehen. Zudem wird die wachsende religiöse Vielfalt in Deutschland betrachtet, die sich auch in Schulen widerspiegelt, während der Anteil von Kindern aus muslimischen Familien durch Migration und Flucht steigt. Der zweite Teil des Heftes widmet sich den Grundlagen der Religiosität und den Bräuchen der wichtigsten Weltreligionen.
Achat du livre
Kultur, Florian Schütz
- Langue
- Année de publication
- 2017
Modes de paiement
Personne n'a encore évalué .